- Demenzbegleitung
- Digitalpaten
- Familienbegleitung
- Genesungsbegleitung
- Nachbarschaftshilfe

- Patientenbegleitung
- Pflegebegleitung
- Schlaganfallhelfer
- Technikbegleitung
- Telefonpaten
INa - BegleiterInnen
… sind besondere Persönlichkeiten, die
- sich sozial engagieren
- kontaktfreudig und kommunikativ sind
- gerne für andere da sind und helfen
- nach einer ergänzenden Aufgabe neben Familie, Beruf oder Ruhestand suchen
- in Bewegung bleiben möchten – für sich und andere
… engagieren sich in den unterschiedlichen Begleitangeboten, z.B. als
- DemenzbegleiterIn
- PflegebegleiterIn (im Unternehmen)
- TechnikbegleiterIn / DigitalpatIn
- PatientenbegleiterIn
- TelefonpatIn
- SchlaganfallhelferIn
- …
…unterstützen hilfsbedürftige, ältere oder alleinstehende Menschen und ihr Umfeld, durch
- Aufrechterhaltung des Alltags
- Hilfeleistung in besonderen Situationen
- Rat & Tat
… sind gut informierte und vernetzte AnsprechpartnerInnen, denn sie
- absolvieren eine Qualifizierung und mögliche Weiterbildungen
- erhalten fachliche Unterstützung durch das BegleiterNetzwerk und angeschlossene Netzwerkpartner
- tauschen sich regelmäßig mit anderen BegleiterInnen & MentorInnen aus.
Bei

mitmachen
Qualifizierung als Begleitung für Gesundheit, Alter, Pflege und Technik
Der INa-Qualfizierungskurs „Startklar“
- wird durch den Bochum Fonds gefördert und die Teilnahme ist kostenlos
- wurde in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bochum entwickelt
- umfasst etwa 30 Unterrichtseinheiten (zzgl. Vor- und Nachbereitungszeiten)
- findet an drei Wochenenden jeweils freitags & samstags statt
- wird mit einem Zertifikat abgeschlossen
Beispielhafte Inhalte
- Motivation & Rolle als Ehrenamtliche/r
- Selbstreflexion zu Wissen & Erfahrung
- Werte, Haltung und Überzeugung
- Vorstellung der verschiedenen Begleitprofile
- Erfahrungsberichte von aktiven Ehrenamtliche
- Erste Hilfe für BegleiterInnen
- Kommunikation im Ehrenamt
- Aufbau & Nutzung von Hilfsnetzwerken
- Unterscheidung Begleitung und Beratung
- Grundlagen der Pflegeversicherung
- Umgang mit Pflegehilfsmitteln
- und weitere
Nächste Termine
Die nächsten Einsteigerkurse für ehrenamtliche BegleiterInnen sind für das Frühjahr 2026 geplant.
Anmeldung & weitere Informationen
Du bist interessiert, hast weitere Fragen zur Startklar-Qualifizierung oder möchtest dich schonmal anmelden? Wir freuen uns, von dir zu hören:
Telefon: 0151 / 44 95 22 85
